Die Randstad Aktie konnte am 03. März einen deutlichen Zuwachs verzeichnen. Der Personaldienstleister notierte zum Handelsschluss bei 39,11 EUR, was einem Anstieg von 1,10 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Dies ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund, dass die Aktie auf Jahressicht einen erheblichen Verlust von 24,51 Prozent verbuchen musste. Aktuell liegt der Kurs 6,01 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 33,70 Prozent unterhalb seines 52-Wochen-Hochs.


Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Randstad?


Mit einer Marktkapitalisierung von 7,2 Milliarden Euro weist Randstad weiterhin eine solide Größe im Personaldienstleistungssektor auf. Die Bewertungskennzahlen zeigen interessante Signale: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei nur 0,29, was auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Auch das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,90 liegt unter dem Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes und kann als günstig eingestuft werden.


Randstad-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Randstad-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten Randstad-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Randstad-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Randstad: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...