Die Raiffeisen Bank International (RBI) verzeichnet am 20. März 2025 einen spürbaren Rückgang im Handelsverlauf. Mit einem aktuellen Kurs von 25,15 EUR fiel die Aktie um 2,82% gegenüber dem Vortag. Dieser Abwärtstrend steht jedoch im Kontrast zur mittelfristigen Entwicklung des Bankwertpapiers, das auf Monatssicht noch ein Plus von 2,50% aufweist. Besonders bemerkenswert ist die Jahresperformance mit einem Zuwachs von 33,75%. Die Marktkapitalisierung des österreichischen Finanzinstituts beläuft sich derzeit auf 8,3 Milliarden Euro.


Bevorstehende Termine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raiffeisen Bank?


Anleger sollten zwei wichtige Termine im Blick behalten: Am 26. März 2025 findet die Jahreshauptversammlung statt, gefolgt vom Dividendenabschlag (Détachement) für die Schlussdividende am 31. März 2025. Diese Ereignisse könnten kurzfristig für neue Impulse bei der RBI-Aktie sorgen, die aktuell 9,18% unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.


Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...