Quanta Services Aktie: Vielversprechender Schwung!
08.04.2025 | 12:12
Der Energieinfrastruktur-Spezialist beschließt Quartalsdividende und führt neue Leistungsprogramme ein, während Analysten trotz Kursschwankungen optimistisch bleiben.
Die Quanta Services Aktie verzeichnet heute einen Anstieg von 2,30% auf 226,80 Euro, nachdem das Unternehmen mehrere bedeutende Unternehmensneuigkeiten bekanntgegeben hat. Damit konnte die Aktie etwas Boden gutmachen, nachdem sie innerhalb der letzten sieben Tage einen Wertverlust von 5,10% erlitten hatte und weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 343,60 Euro notiert.
Der Verwaltungsrat von Quanta hat am 21. März 2025 eine Quartalsdividende von 0,10 US-Dollar je Aktie beschlossen, was einer Jahresrate von 0,40 US-Dollar entspricht. Die Ausschüttung erfolgt am 11. April 2025 an alle Aktionäre, die am 3. April 2025 im Aktienregister eingetragen waren.
Ende Februar führte Quanta zudem neue Anreizprogramme für Mitarbeiter ein, die deren Leistung steigern und ihre Interessen mit den Unternehmenszielen in Einklang bringen sollen. Diese Programme umfassen sowohl jährliche als auch langfristige Anreize für Unternehmensangestellte und Führungskräfte und konzentrieren sich auf Kennzahlen wie EBITDA, EBITDA-Marge, Arbeitssicherheit, Kapitalrendite, Gewinn pro Aktie und Aktionärsrendite.
Finanzielle Ergebnisse und Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quanta Services?
Für das Gesamtjahr 2024 meldete Quanta einen Umsatz von 23,67 Milliarden US-Dollar mit einem Nettogewinn von 904,8 Millionen US-Dollar beziehungsweise 6,03 US-Dollar je verwässerter Aktie. Für 2025 prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz zwischen 26,60 und 27,10 Milliarden US-Dollar, einen Nettogewinn zwischen 1,04 und 1,13 Milliarden US-Dollar sowie ein bereinigtes EBITDA zwischen 2,66 und 2,80 Milliarden US-Dollar.
Die Analysten bewerten die Quanta-Aktie unterschiedlich. Stifel senkte kürzlich das Kursziel von 388 auf 323 US-Dollar, behielt jedoch die Kaufempfehlung bei. Bernstein bekräftigte die Einstufung "Outperform" mit einem Kursziel von 347 US-Dollar und verwies dabei auf ein Umsatzwachstum von 13 Prozent im Jahresvergleich sowie einen positiven Ausblick für das Geschäftsjahr 2025. Roth/MKM nahm die Beobachtung mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 350 US-Dollar auf und betonte Quantas Rolle beim Ausbau der elektrischen Infrastruktur für KI und Rechenzentren.
Mit einem aktuellen Kurs von 226,80 Euro liegt die Aktie weiterhin knapp 17 Prozent unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 270,55 Euro, hat sich jedoch bereits um 3,85 Prozent vom 52-Wochen-Tief erholt, das erst kürzlich am 10. März 2025 bei 218,40 Euro erreicht wurde.
Quanta Services-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quanta Services-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:
Die neusten Quanta Services-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quanta Services-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Quanta Services: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...