
Puma Aktie: Unaufgeregte Einschätzung
17.05.2025 | 14:08
Der Sportartikelhersteller Puma kämpft mit einem schwierigen Marktumfeld – doch jetzt schlägt das Unternehmen zurück. Mit einem radikalen Sparprogramm und neuen Produktkampagnen will der Konzern die schwindende Profitabilität wieder steigern. Doch reicht das, um Anleger zu überzeugen?
Quartalszahlen enttäuschen – Prognose hält stand
Die jüngsten Zahlen zeigen das Ausmaß der Herausforderungen:
- Umsatzrückgang im Q1 2025 um 1,3% (nur +0,1% währungsbereinigt)
- Deutlicher Gewinneinbruch
- Schwäche in Schlüsselmärkten China und USA
Trotzdem hält Puma an seiner Jahresprognose fest:
- Währungsbereinigtes Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich
- EBIT-Ziel zwischen 520 und 600 Millionen Euro
"Nextlevel"-Programm: Sparmaßnahmen mit Nebenwirkungen
Der Konzern setzt jetzt auf ein drastisches Kostensparprogramm:
- Ziel: EBIT-Marge von 8,5% bis 2027
- 500 Stellenabbau bis Ende Q2 2025
- Einmalkosten von bis zu 75 Mio. Euro
Doch die Maßnahmen könnten sich kurzfristig auszahlen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?
- Erwarteter EBIT-Effekt von bis zu 100 Mio. Euro
- Nettobeitrag 2025: bis zu 25 Mio. Euro
Neue Produkte gegen den Trend
Parallel zu den Sparmaßnahmen setzt Puma auf Marketingoffensiven:
- Nachhaltiges FC St. Pauli-Trikot aus recyceltem Material
- Globale H-Street Sneaker Kampagne mit K-Pop-Star Rosé
Technische Lage: Licht am Ende des Tunnels?
Die Aktie notiert bei 23,39 Euro – ein Aufschlag von 18,58% in den letzten 30 Tagen deutet auf erste Erholung hin. Der RSI von 20,2 signalisiert starke Überverkauftheit. Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 51,28 Euro (-54,39%) zeigt, wie weit der Weg noch ist.
Kann Puma mit der Kombination aus Sparmaßnahmen und Produktinnovationen den Abwärtstrend durchbrechen? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein – besonders die Entwicklung in den Problemregionen USA und China.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...