Der Sportartikelhersteller Puma zeigt aktuell deutliche Anzeichen einer Markterholung. Am 5. März 2025 konnte das Herzogenauracher Unternehmen einen bemerkenswerten Kursanstieg verzeichnen, was auf eine Trendwende nach der längeren Talfahrt hindeutet. Mit einem aktuellen Kurs von 31,30 USD (Stand: 6. März 2025) liegt die Aktie zwar immer noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch, konnte aber innerhalb des letzten Monats um erfreuliche 5,35 Prozent zulegen. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 4,4 Milliarden Euro.


Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?


Besondere Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den 12. März 2025, wenn Puma seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Anleger und Marktbeobachter erwarten mit Spannung diese Veröffentlichung, die möglicherweise weitere Impulse für den Aktienkurs liefern könnte. Die jüngsten Entwicklungen bei Lieferkettenoptimierung und Marktstrategien könnten sich positiv in den kommenden Zahlen widerspiegeln.


Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...