Die Puma SE verzeichnet einen erfreulichen Aufwärtstrend an der Börse. Der Aktienkurs des Sportartikelherstellers stieg am 1. November 2024 um beachtliche 1,85% auf 42,37 EUR. Dies markiert eine deutliche Erholung gegenüber dem Vormonat, in dem die Aktie um 12,23% zulegen konnte. Trotz der jüngsten positiven Entwicklung liegt der Kurs immer noch 20,72% unter dem Niveau des Vorjahres.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus


Die aktuellen Finanzkennzahlen von Puma deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,74 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,70 erscheint die Aktie aus Analystensicht attraktiv. Für das Geschäftsjahr 2024 plant Puma eine Dividende von 0,82 EUR je Aktie, was einer Dividendenrendite von 1,72% entspricht.


Anzeige

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...