Die belgische Telekommunikationsgesellschaft Proximus verzeichnete am 5. März 2025 einen weiteren Kursanstieg und legte um 0,45% auf 6,105 EUR zu. Im Fokus der Anleger steht aktuell die am Vortag bekannt gegebene Zusammenarbeit mit Nokia. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam Netzwerk-APIs anbieten, die Entwicklern bei der Erstellung von Unternehmensanwendungen helfen sollen. Proximus Global und Nokia wollen dabei ihre jeweiligen Stärken kombinieren, um neue Möglichkeiten im Bereich der Netzwerkanwendungen zu erschließen. Auf Monatssicht konnte die Proximus-Aktie um 1,84% zulegen.


Anstehende Investorenkonferenzen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Proximus?


In der kommenden Woche wird Proximus an zwei wichtigen Branchenveranstaltungen teilnehmen. Am 10. März 2025 präsentiert sich das Unternehmen auf der BNP Paribas Exane TMT Conference, gefolgt von der Citi TMT Conference am 11. März. Diese Termine könnten weitere Einblicke in die Unternehmensstrategie und die Entwicklung der neuen Kooperation mit Nokia bieten.


Proximus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Proximus-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Proximus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Proximus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Proximus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...