Die norwegische Versicherungsgesellschaft Protector Forsikring verzeichnete im ersten Quartal 2024 ein solides Wachstum, obwohl Unwetterschäden die Ergebnisse belasteten. Der Nettogewinn sank zwar im Vergleich zum Vorjahr von 626 Millionen auf 456 Millionen Norwegische Kronen, doch das Unternehmen konnte seine Bruttoprämien in lokalen Währungen um beachtliche 16% steigern. Die Combined Ratio verschlechterte sich leicht auf 91,2%, blieb aber unter der wichtigen 100%-Marke.


Dividende als positives Signal


Trotz der höheren Schadenquote zeigt sich das Management zuversichtlich und schlägt eine Dividende von 2 NOK pro Aktie vor. Dies unterstreicht die stabile Finanzlage des Unternehmens. Für Anleger bleibt Protector Forsikring mit seinem robusten Geschäftsmodell und der attraktiven Dividendenrendite eine interessante Option im nordischen Versicherungssektor.


(200 Wörter)


Anzeige


Protector Forsikring-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Protector Forsikring-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Protector Forsikring-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Protector Forsikring-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.


Protector Forsikring: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...



...