Wie der aggressive Schuldenabbau von Prospect Capital die Aktie beeinflusst – Analysten bewerten die Strategie.

Die Aktie von Prospect Capital zeigt heute ein leichtes Plus von 1,27% und notiert bei 3,18 Euro. Doch der Blick auf die längerfristige Entwicklung offenbart ein düsteres Bild: Seit Jahresanfang verlor der Titel 25%, im Jahresvergleich sogar 37,7%.

Schuldentender als strategischer Schachzug

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prospect Capital?

Am 9. April startete das Unternehmen ein Rückkaufangebot für seine 3,706%-Anleihen mit Fälligkeit 2026. Prospect Capital bietet 990 Dollar je 1.000 Dollar Nennwert – ein klarer Schritt zur Schuldenreduzierung. Insgesamt geht es um 342,9 Millionen Dollar.

Dies folgt auf die kürzliche Rückzahlung einer wandelbaren Anleihe im März. Bisher hat das Unternehmen bereits 4,7 Milliarden Dollar an Schulden getilgt. Doch wie wirkt sich dieses aggressive Schuldenmanagement auf die Marktposition aus?

Analysten sehen zumindest keine weitere Talfahrt

StockNews.com verbesserte die Einstufung am 12. April von "Verkaufen" auf "Halten". Zudem bestätigten Morningstar DBRS und Egan-Jones im April ihre Investment-Grade-Ratings (BBB(low) bzw. BBB).

Doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • 19,5% Verlust in 30 Tagen
  • 28% unter dem 200-Tage-Durchschnitt
  • RSI von 81,1 zeigt überkaufte Bedingungen

BDC-Sektor unter Druck

Der gesamte BDC-Sektor erreichte Anfang April neue Tiefststände. Prospect Capital reagiert mit einer Portfolioumschichtung hin zu besicherten Senior Loans – ein defensiver Zug in unsicheren Zeiten.

Gleichzeitig expandiert das Unternehmen: Am 11. April übernahm es den Konsumentenkreditgeber QC Holdings. CEO John F. Barry und Director William Gremp erhöhten im März zudem ihre Aktienbestände – ein mögliches Vertrauenssignal.

Heute findet ein Webinar zu Medium Term Notes statt, das die Strategie des Unternehmens weiter erläutern soll. Doch angesichts der massiven Kursverluste der letzten Monate bleibt die Skepsis der Anleger spürbar.

Prospect Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prospect Capital-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Prospect Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prospect Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prospect Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...