Procter & Gamble Aktie: Schwäche gezeigt?
14.04.2025 | 22:24
Trotz Dividenden-Erhöhung kämpft P&G mit Kursverlusten – Großinvestoren setzen dennoch auf das Unternehmen. Was Analysten jetzt raten.
Die Aktie von Procter & Gamble zeigt heute ein Plus von 1,23% und notiert bei 149,56 Euro. Doch der Schein trügt – der Titel bleibt klar im Abwärtstrend und liegt 12,6% unter seinem Jahreshoch.
Dividenden-Schub befeuert Kauflaune
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Der Konsumgüter-Riese erhöhte seine Quartalsdividende kürzlich um 5%. Damit setzt das Unternehmen seine jahrzehntelange Serie steigender Ausschüttungen fort. Ein klares Signal an die Aktionäre, das heute für Kauflaune sorgt.
Doch Vorsicht: Der RSI von 28,1 zeigt den Titel als deutlich überverkauft. Gleichzeitig liegt der Kurs 5,2% unter dem 50-Tage-Durchschnitt – ein klassisches Warnsignal für technische Analysten.
Großinvestoren stocken auf
- LaSalle St. Investment Advisors erhöhte seine Position im vierten Quartal deutlich
- Sanders Capital LLC baute sein Engagement weiter aus
- Institutionelle Anleger setzen offenbar auf das resiliente Geschäftsmodell
Warum das Vertrauen der Großanleger? Die stabilen Cashflows im Pflege- und Haushaltssegment überzeugen trotz makroökonomischer Herausforderungen.
Analysten bleiben gespalten
Während Truist Financial sein Kursziel erst kürzlich anhob, halten andere Häuser wie Barclays sich mit einem "Equal Weight"-Rating zurück. Piper Sandler senkte sogar sein Ziel Ende Februar.
Alles Augenmerk richtet sich nun auf die Quartalszahlen Ende April. Kann der Konzern seine Preispolitik und Absatzmengen in schwierigem Umfeld halten? Die Volatilität von 24% deutet auf erhebliche Erwartungen hin.
Mit einem Minus von 7,6% seit Jahresanfang bleibt die Aktie klar unter Druck. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Dividenden-Strategie langfristig trägt oder der Abwärtstrend sich weiter verstärkt.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...