PowerCell Sweden verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen Anstieg sowohl beim Umsatz als auch beim Betriebsverlust. Trotz dieser gemischten Ergebnisse zeigt sich die Aktie des schwedischen Brennstoffzellenherstellers widerstandsfähig. Am 17. Oktober 2024 stieg der Kurs um 5,55% auf 3,52 EUR, was einer Erholung von 46,62% gegenüber dem 52-Wochen-Tief entspricht. Allerdings bleibt die Aktie mit einem Rückgang von 21,96% im letzten Monat unter Druck.


Ausblick auf Q4 und Quartalszahlen


Das Unternehmen erwartet für das vierte Quartal 2024 eine hohe Geschäftsaktivität. Investoren warten gespannt auf die bevorstehende Veröffentlichung der detaillierten Quartalsergebnisse, die weitere Einblicke in die finanzielle Lage und Zukunftsaussichten von PowerCell Sweden liefern werden.


Anzeige

PowerCell Sweden-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PowerCell Sweden-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten PowerCell Sweden-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PowerCell Sweden-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PowerCell Sweden: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...