Die Portland General Electric Aktie verzeichnete am 3. März 2025 einen erfreulichen Anstieg von 0,94 Prozent und schloss bei 43,00 Euro. Dieser positive Trend folgt auf eine schwächere Entwicklung, bei der die Aktie am 5. März auf 40,60 Euro gefallen war, was einem Rückgang von 3,10 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Im Monatsverlauf musste der Energieversorger aus Oregon Verluste von 1,64 Prozent hinnehmen, konnte jedoch auf Jahressicht ein Plus von 11,44 Prozent verbuchen. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,4 Milliarden Euro bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Versorgungssektor.


Aktuelle Finanzkennzahlen und Termine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Portland General Electric?


Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein KGV von 14,18 und ein KUV von 1,29. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 7,11 Euro, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,71 führt. Anleger sollten den kommenden Termin am 24. März 2025 beachten, an dem das Détachement de ansteht. Zudem zahlt das Unternehmen quartalsweise Dividenden, zuletzt am 24. Dezember 2024 in Höhe von 0,50 USD.


Portland General Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Portland General Electric-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Portland General Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Portland General Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Portland General Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...