Die Porsche Automobil Holding verzeichnet in den ersten Handelstagen des Jahres 2025 eine rückläufige Kursentwicklung. Der Stuttgarter Automobilkonzern startete mit einem Abwärtstrend in das neue Börsenjahr, wobei die Aktie einen Verlust von 0,70 Prozent aufwies. Der aktuelle Handelskurs liegt bei 3,67 USD, was einer Differenz von 0,03 USD zum vorherigen Handelsschluss entspricht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 5,4 Milliarden Euro.


Entwicklung im Monatsvergleich


Trotz der aktuellen Kursschwäche konnte die Aktie im vergangenen Monat eine positive Entwicklung von 2,95 Prozent verzeichnen. Der Titel bewegt sich aktuell 7,36 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit einem Abstand von 52,04 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.


Anzeige

Porsche Automobil Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche Automobil Holding-Analyse vom 4. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Porsche Automobil Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche Automobil Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche Automobil Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...