Porsche verzeichnet Tagesplus, bleibt aber deutlich unter Jahreshoch. Analysten sehen Potenzial, doch interne Umstrukturierungen und Dividendenkürzung belasten die Stimmung.

Aktuelle Marktentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche Holding?

Gestern schloss die Porsche Automobil Holding ADR bei 3,22 Euro – ein Plus von 5,23 Prozent zum Vortag. Doch der Titel bleibt 32,93 Prozent unter seinem Jahreshoch. Die Erholung gestaltet sich zäh.

Heute findet in London ein Roadshow-Termin statt, wie MarketScreener berichtet.

Analysten zwischen Skepsis und Optimismus

Die Mehrheit der Analysten stuft Porsche aktuell als "Hold" ein. Das durchschnittliche Kursziel von elf Analysten liegt bei 45,30 Euro, was ein Potenzial von 34,22 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 33,75 Euro bedeuten würde. Allerdings zeigen die Prognosen große Bandbreiten: Die Spanne reicht von 35,00 bis 78,00 Euro.

Familienholding im Umbruch

Interne Umstrukturierungen prägen das Bild: Die Ferdinand Porsche Familien-Holding hat die volle Kontrolle über die Ferdinand Alexander Porsche GmbH an eine Zweitgesellschaft übertragen. Ein typischer Vorgang bei Familienunternehmen – aber könnte dies Investoren verunsichern?

Dividende unter Druck

Für 2024 schlägt Porsche eine Dividende von 1,91 Euro je Vorzugsaktie vor. Das bedeutet einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr, hauptsächlich bedingt durch geringere Dividendenzahlungen der Volkswagen AG. Die Hauptversammlung am 23. Mai soll darüber entscheiden.

Massive Verluste und vorsichtige Prognosen

Das Geschäftsjahr 2024 endete mit einem Minus von 20,0 Milliarden Euro nach Steuern – maßgeblich verursacht durch außerplanmäßige Abschreibungen auf Beteiligungen an VW und Porsche AG.

Für 2025 erwartet der Konzern ein bereinigtes Ergebnis nach Steuern zwischen 2,4 und 4,4 Milliarden Euro. Die Nettoverschuldung soll zwischen 4,9 und 5,4 Milliarden Euro liegen.

Porsche Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche Holding-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Porsche Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...