
Pierer Mobility Aktie: Besondere Marktbedingungen
19.05.2025 | 12:46
Nur wenige Tage bleiben der Tochtergesellschaft KTM AG, um einen drohenden Konkurs abzuwenden – der 23. Mai ist der Stichtag. Alle Augen richten sich nun auf den indischen Partner Bajaj: Steht eine millionenschwere Finanzspritze bereit, um das Ruder für Pierer Mobility noch herumzureißen?
Ultimatum für KTM: Der Countdown läuft
Die Spannung ist greifbar: Bis zum kommenden Donnerstag muss die KTM AG im Rahmen eines im Februar von Gläubigern gebilligten Sanierungsplans 600 Millionen Euro aufbringen. Scheitert dies, droht der Tochter von Pierer Mobility der Konkurs. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer, und der kommt aus Indien.Berichten zufolge soll der langjährige Partner Bajaj ein Darlehen über 566 Millionen Euro gesichert haben, für das namhafte Banken wie JPMorgan Chase, DBS Bank und Citigroup bürgen könnten. Bajaj hat bereits in den vergangenen Monaten mit einer Finanzspritze von 200 Millionen Euro unter die Arme gegriffen. Die Anleger scheinen aufzuatmen: Die Aktie von Pierer Mobility schoss heute um über 15 Prozent auf 19,20 Euro nach oben, nachdem sie in den letzten zwölf Monaten noch über die Hälfte ihres Wertes verloren hatte.
Radikaler Schnitt: Pierer erfindet sich neu
Unabhängig von der kurzfristigen Finanzierungsfrage hat Pierer Mobility bereits tiefgreifende strategische Weichenstellungen vorgenommen. Das Unternehmen zieht sich aus defizitären Bereichen zurück und will sich künftig stärker auf seine Kernkompetenzen konzentrieren.Die wichtigsten Schritte der Neuausrichtung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pierer Mobility?
- Rückzug: Das verlustreiche Fahrrad- und E-Bike-Segment der Marken Husqvarna und GasGas wird aufgegeben.
- Fokus: Die Konzentration gilt den profitableren Motorradsparten.
- Effizienz: Kostenreduktionen und eine Verringerung der Komplexität stehen auf der Agenda.
Diese Restrukturierung folgt auf ein schwieriges Geschäftsjahr 2024, das von Umsatzrückgang und einem Nettoverlust geprägt war. Auch eine Kapitalerhöhung sowie Sparmaßnahmen, die Werksschließungen und Stellenabbau beinhalten, wurden bereits angekündigt. Die hohe Volatilität der Aktie von zuletzt über 130 Prozent (annualisiert) spiegelt die enorme Unsicherheit, aber auch die Hoffnung wider.
Zitterpartie bis zum Schluss
Werden die strategischen Anpassungen und die mögliche Finanzhilfe durch Bajaj ausreichen, um Pierer Mobility wieder auf einen stabilen Kurs zu bringen? Die kommenden Tage sind entscheidend. Nicht nur die Finanzierung der KTM AG steht auf dem Prüfstand, auch die Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2024 bis Ende Mai dürfte für weitere Impulse sorgen. Die Frage bleibt: Ist der aktuelle Kurssprung mehr als nur ein Strohfeuer?
Pierer Mobility-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pierer Mobility-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Pierer Mobility-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pierer Mobility-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pierer Mobility: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...