Die Pfizer-Aktie zeigt plötzlich Lebenszeichen – nach monatelangem Abwärtstrend legte der Pharmariese heute spürbar zu. Doch ist dies nur eine kurze Erholung oder der Beginn einer nachhaltigen Trendwende? Die jüngsten Entwicklungen geben Anlass für eine genauere Betrachtung.

Überraschender Aufschwung trotz schwacher Zahlen

Heute sprang die Pfizer-Aktie um beachtliche 3,65% nach oben, eine deutliche Outperformance gegenüber dem Branchendurchschnitt. Diese Bewegung kommt überraschend, denn erst kürzlich hatte das Unternehmen enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt:

  • Umsatzrückgang von 7,8% auf 13,72 Mrd. Dollar
  • Allerdings überraschte der Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,92 Dollar positiv (+43,75%)
  • Vier Quartale in Folge wurden die Analystenerwartungen übertroffen

Strategische Weichenstellungen

Pfizer scheint die Zeichen der Zeit erkannt zu haben und treibt die Neuausrichtung voran. Ein zentraler Baustein ist die kürzlich bekanntgegebene Lizenzvereinbarung für das Krebsmedikament SSGJ-707 von 3SBio, für die Pfizer 1,25 Mrd. Dollar Vorauszahlung leistete. Diese Investition soll die schrumpfende Pipeline im lukrativen Onkologie-Bereich stärken.

Parallel läuft ein ambitioniertes Sparprogramm:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?

  • Geplante Nettoeinsparungen von 4,5 Mrd. Dollar bis Ende 2025
  • Weitere Effizienzsteigerungen bis 2027

Geteilte Analystenmeinungen

Die Einschätzungen der Experten bleiben gemischt. Während das durchschnittliche Kursziel bei 29,17 Dollar liegt (deutlich über dem aktuellen Niveau), reicht das Spektrum der Bewertungen von "Strong Buy" bis "Neutral". Interessant ist die Aktivität der Großinvestoren:

  • Mackenzie Financial reduzierte seine Position deutlich
  • QSM Asset Management stieg dagegen neu mit einer 7-Millionen-Dollar-Position ein
  • Institutionelle Anleger halten insgesamt 68,36% der Aktien

Ausblick: Warten auf die nächsten Impulse

Die heutige Kursrally zeigt, dass Pfizer trotz aller Herausforderungen nicht abgeschrieben ist. Entscheidend wird sein, ob das Unternehmen seine Pipeline erfolgreich auffüllen und die Kostensenkungsziele erreichen kann. Die nächsten Quartalszahlen und Fortschritte bei den klinischen Studien werden die Richtung vorgeben. Für Anleger bleibt es ein Balanceakt zwischen den attraktiven Bewertungen und den strukturellen Herausforderungen des Konzerns.

Anzeige

Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...