Die Aktie des chinesischen Ölgiganten PetroChina verzeichnete am Freitag einen deutlichen Rückgang von 4,19 Prozent und schloss bei 0,73 Euro. Dieser Abwärtstrend kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da das Unternehmen unmittelbar vor der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse steht. Laut aktuellen Informationen wird PetroChina bereits am 28. März 2025 die Geschäftsergebnisse des abgelaufenen Quartals (Ende Dezember 2024) präsentieren. Drei Analysten haben ihre Prognosen für diesen Finanzbericht bereits abgegeben, was die Bedeutung dieser Veröffentlichung für Investoren unterstreicht. Besonders interessant ist die Diskrepanz zwischen der aktuellen Kursschwäche und der grundsätzlich positiven Analystenmeinung - von insgesamt 18 Analysten empfiehlt die Mehrheit den Kauf der Aktie mit einem durchschnittlichen Kursziel von umgerechnet 7,30 Yuan, was einem Aufwärtspotenzial von fast 27 Prozent entspricht.

Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Petrochina?

Trotz des jüngsten Kursrückgangs zeigen die Fundamentaldaten des Ölproduzenten bemerkenswerte Stärken. Mit einem extrem niedrigen aktuell geschätzten KGV von 0,10 und einem KUV von nur 0,01 erscheint die Aktie drastisch unterbewertet. Diese Kennzahlen heben PetroChina als eine der attraktivsten Aktien im Markt hinsichtlich der Bewertung über den Unternehmensgewinn hervor. Allerdings gibt es auch Schattenseiten: Der Konzern wird von Analysten zu den Unternehmen mit den schwächsten Wachstumschancen gezählt, und die prognostizierten Gewinne pro Aktie für die kommenden Jahre gelten als bedeutende Schwäche. Diese gemischten Signale spiegeln sich auch in der Kursentwicklung wider - während die Aktie in den letzten sieben Tagen um 2,95 Prozent zulegen konnte, liegt sie im Jahresvergleich immer noch 7,27 Prozent im Minus und notiert mit 27,34 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1,00 Euro vom Juli 2024.

Anzeige

Petrochina-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petrochina-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Petrochina-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petrochina-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Petrochina: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...