
PayPal Aktie: Kommt die Trendwende?
28.05.2025 | 00:02
Die Fintech-Branche hält den Atem an – kann PayPal nach einem turbulenten Jahr endlich wieder Fahrt aufnehmen? Während die Aktie seit Jahresanfang noch deutlich im Minus liegt, deutet die jüngste Kurserholung auf wachsendes Vertrauen der Investoren hin. Doch was steckt wirklich hinter der Bewegung?
Institutionelle Investoren setzen auf PayPal
Großanleger scheinen die Talsohle für gekommen zu halten. Gleich mehrere institutionelle Investoren haben im ersten Quartal ihre Positionen massiv ausgebaut oder neu aufgebaut. Besonders auffällig: Evermay Wealth Management stockte seine Beteiligung deutlich auf, während Garde Capital und Tsfg LLC vollkommen neue Engagements eingingen.
Analysten zeigen sich gespalten, aber tendenziell optimistisch:
- Morgan Stanley erhöhte das Kursziel bei "Equal Weight"-Einstufung
- JPMorgan bekräftigte sein "Overweight"-Rating
- DZ Bank stufte sogar auf "Buy" hoch
Nur Seaport Res Ptn sieht schwarz und empfiehlt den Ausstieg.
Zahlen geben Rätsel auf
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein gemischtes Bild: Während der Gewinn je Aktie die Erwartungen übertraf, blieb der Umsatz leicht hinter den Prognosen zurück. Positiv entwickeln sich die Transaktionsmargen – ein Ergebnis der neuen Fokussierung auf profitables Wachstum.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Doch zwei Problembereiche bleiben:
- Rückläufiges Wachstum bei aktiven Nutzerkonten
- Enttäuschende Entwicklung der Zahlungsvolumina
Trotzdem konnte PayPal den S&P 500 und den Finanzsektor im letzten Monat deutlich outperformen – ein Lichtblick für Anleger.
Strategische Weichenstellungen
PayPal setzt aktuell auf mehrere Wachstumshebel:
- Stärkung der Braintree-Plattform
- Ausbau der Kryptowährungs-Dienstleistungen
- Fokus auf den europäischen Markt mit Teilnahme an der Money20/20-Konferenz
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein – besonders die Auftritte von PayPal-Managern auf der Bernstein-Konferenz und der Hauptversammlung könnten neue Impulse geben. Bleibt die Frage: Schafft es der Zahlungsriese, seine widersprüchlichen Kennzahlen in den Griff zu bekommen und die jüngste Erholung nachhaltig zu machen?
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...