Die Paragon GmbH & Co. KGaA verzeichnet aktuell eine bemerkenswerte Kurssteigerung. Der Aktienwert des Automobilzulieferers aus Delbrück liegt zum 23. März 2025 bei 2,30 EUR und konnte somit innerhalb eines Monats um beachtliche 17,65 Prozent zulegen. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zur Jahresperformance, die mit einem Minus von 39,55 Prozent deutlich schwächer ausfällt. Der aktuelle Kurs befindet sich 34,13 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin 95 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Fundamentaldaten weisen auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Paragon?

Beachtenswert sind die Kennzahlen des Unternehmens, das innovative Lösungen für die Automobilindustrie entwickelt. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 10,4 Millionen Euro und einem äußerst niedrigen aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,06 erscheint die Aktie nach rein bilanziellen Maßstäben unterbewertet. Bei der Bewertung sollte allerdings berücksichtigt werden, dass der Automobilzulieferer zuletzt einen negativen Cash-Flow verzeichnete.

Anzeige

Paragon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Paragon-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Paragon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Paragon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Paragon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...