Die Palo Alto Networks Aktie verzeichnete am 05. März 2025 einen weiteren Rückgang um 0,84 Prozent auf 172,92 EUR. Das Cybersicherheitsunternehmen, das mit einer Marktkapitalisierung von 115,4 Milliarden Euro zu den Schwergewichten der Branche zählt, setzt damit seinen negativen Trend fort. Innerhalb des letzten Monats hat der Kurs bereits 4,95 Prozent eingebüßt und notiert derzeit 15,57 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch. Trotz dieser Entwicklung bleibt die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 27,92 Prozent weiterhin deutlich im positiven Bereich.


Anstehende Investorenkonferenz als möglicher Impulsgeber

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palo Alto Networks?


Anleger richten ihren Blick nun auf die Morgan Stanley Technology, Media & Telecom Conference am 06. März 2025, bei der Palo Alto Networks vertreten sein wird. Diese Veranstaltung könnte neue Impulse für den Aktienkurs liefern. Mit einem aktuellen KGV von 44,42 und einem KUV von 14,26 wird die Aktie derzeit relativ hoch bewertet, was die Zurückhaltung der Investoren teilweise erklären könnte.


Palo Alto Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palo Alto Networks-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Palo Alto Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palo Alto Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palo Alto Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...