Oxford Square Capital Aktie: Schwächelt der Kurs?
29.03.2025 | 01:58
Der Finanzdienstleister verzeichnet sinkenden Nettovermögenswert und Investitionseinkommen bei gleichzeitiger Ankündigung vierteljährlicher Ausschüttungen für das zweite Quartal 2025.
Oxford Square Capital Corp. verzeichnete zum Jahresende 2024 einen Nettovermögenswert (NAV) von 2,30 € pro Aktie, was einen Rückgang gegenüber dem NAV von 2,35 € Ende September 2024 darstellt. Die Aktie notierte am Freitag bei 2,37 €, nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 2,35 €. Bemerkenswert ist der deutliche Rückgang von rund 21 Prozent gegenüber dem Jahreshoch von 3,02 €, das Ende April 2024 erreicht wurde.
Im vierten Quartal 2024 sank das Nettoinvestitionseinkommen (NII) auf rund 6,0 Millionen € (0,09 € pro Aktie), verglichen mit 6,2 Millionen € (0,10 € pro Aktie) im vorangegangenen Quartal. Die Gesamtinvestitionserträge beliefen sich auf etwa 10,2 Millionen €, ein leichter Rückgang gegenüber 10,3 Millionen € im dritten Quartal 2024.
Portfolio-Entwicklung und Ausschüttungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Square Capital?
Die gewichtete Durchschnittsrendite bei Schuldtitelinvestitionen stieg zum Jahresende auf 15,8% zu aktuellen Kosten, was eine Verbesserung gegenüber 14,5% im Vorquartal darstellt. Gleichzeitig sank jedoch die gewichtete effektive Rendite bei CLO-Beteiligungsinvestitionen auf 8,8% zu aktuellen Kosten, verglichen mit 9,6% im vorherigen Quartal.
Der Verwaltungsrat hat am 27. Februar 2025 monatliche Ausschüttungen von 0,03 € pro Aktie für April, Mai und Juni 2025 beschlossen, was insgesamt 0,09 € für das Quartal entspricht. Im letzten Quartal 2024 emittierte das Unternehmen zudem etwa 1,8 Millionen Aktien im Rahmen eines At-the-Market-Angebots und erzielte damit Nettoerlöse von 5,0 Millionen €.
Die verschiedenen Ertragskennzahlen zeigen insgesamt ein gemischtes Bild. Während sich die Renditen bei Schuldtitelinvestitionen verbesserten, stehen dem die gesunkenen Renditen bei CLO-Beteiligungen sowie der Rückgang des Nettovermögenswerts und des Nettoinvestitionseinkommens gegenüber. Die deutliche Abweichung vom 200-Tage-Durchschnitt von fast 10 Prozent unterstreicht die herausfordernde Kursentwicklung der letzten Monate.
Oxford Square Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Square Capital-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Oxford Square Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Square Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oxford Square Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...