ON Semiconductor verzeichnet starke Kursverluste und einen gescheiterten Übernahmeversuch. Wie geht es weiter mit dem Halbleiterhersteller?

Die ON Semiconductor Aktie (ISIN US6821891057) kämpft derzeit mit einem rauen Marktumfeld. Der Titel befindet sich klar im Abwärtstrend. Das bedeutet Gegenwind für Anleger.

Massiver Kursverlust: Aktie stürzt ab!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ON Semiconductor?

Die Aktie hat seit Jahresbeginn 28,5 Prozent verloren. Damit schneidet sie deutlich schlechter ab als der breitere Technologiesektor (-5,5 Prozent) und die Branche für analoge und gemischte Halbleiter (-3,9 Prozent). Konkret: Auch der Branchenkonkurrent NXP Semiconductors entwickelte sich mit einem Plus von 1,7 Prozent deutlich besser. Verantwortlich dafür sind sinkende Nachfrage in wichtigen Endmärkten und der anhaltende Abbau von Lagerbeständen. Was bedeutet das für Anleger?

Übernahme geplatzt: Schock für Anleger?

Anfang März legte das Unternehmen ein 6,9 Milliarden US-Dollar schweres Barangebot für Allegro MicroSystems vor – 35,10 Dollar pro Aktie. Das entsprach einem Aufschlag von 31 Prozent auf den vorherigen Schlusskurs. Doch der Vorstand von Allegro lehnte das Gebot als unzureichend ab. Nach der Ablehnung stürzte die Aktie um mehr als 5 Prozent auf ein Dreijahrestief. Am 14. April zog ON Semiconductor das Übernahmeangebot zurück.

Ausblick: Was bringt das erste Quartal?

Für das erste Quartal 2025 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 1,35 und 1,45 Milliarden Dollar. Der Marktkonsens liegt bei 1,41 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 24,54 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der Non-GAAP-Gewinn pro Aktie wird zwischen 45 und 55 Cent erwartet. Die Konsensschätzung für den Gewinn im ersten Quartal liegt bei 51 Cent pro Aktie – ein Minus von 5,5 Prozent in den letzten 30 Tagen und ein Einbruch um 52,78 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert.

Hoffnungsschimmer Siliziumkarbid?

Im vierten Quartal 2024 stiegen die SiC-Umsätze sequenziell um 22 Prozent. Im Januar schloss ON Semiconductor die 115 Millionen Dollar teure Übernahme des Siliziumkarbid-JFET-Geschäfts von Qorvo ab. Dies stärkt das EliteSiC-Power-Portfolio und festigt die Position im SiC-Markt.

Anzeige

ON Semiconductor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ON Semiconductor-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten ON Semiconductor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ON Semiconductor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ON Semiconductor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...