
Nvidia Aktie: Saudi-Deal beflügelt!
14.05.2025 | 19:28
Die Papiere des Chipgiganten kennen derzeit scheinbar nur eine Richtung: aufwärts. Ein milliardenschweres Geschäft in Saudi-Arabien sorgt für frische Fantasie und lässt Anleger jubeln. Doch was genau wurde da im Wüstenstaat eingefädelt?
Auslöser für den jüngsten Kurssprung waren handfeste Nachrichten aus dem Nahen Osten. Im Zuge des Staatsbesuchs von US-Präsident Donald Trump in Saudi-Arabien am Dienstag, dem 13. Mai 2025, wurden weitreichende Wirtschaftsabkommen bekannt. Für Nvidia kristallisierte sich dabei eine besonders lukrative Vereinbarung heraus.
Der Chip-Spezialist kündigte eine Partnerschaft mit dem saudischen Startup Humain an. Konkret geht es um die Lieferung von sage und schreibe 18.000 Chips des fortschrittlichen Typs GB300 Blackwell. Diese sollen das Herzstück sogenannter "KI-Fabriken" bilden, also riesiger Rechenzentren, die auf Künstliche Intelligenz spezialisiert sind. Die Nachricht fiel zusammen mit einer allgemeinen Erleichterung an den Märkten, nachdem die USA und China eine vorübergehende Aussetzung im Zollstreit vereinbart hatten, was die Aktienmärkte bereits zu Wochenbeginn stützte.
Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten. Bereits im vorbörslichen Handel am Mittwoch schoss die Nvidia-Aktie zeitweise um bis zu 2,7 Prozent in die Höhe auf rund 180 Dollar. Über die gesamte Handelswoche betrachtet, hatten die Papiere zu diesem Zeitpunkt bereits einen Zuwachs von rund 11 Prozent verzeichnet.
Wie bewerten Experten diese Entwicklung?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Analysten sehen goldenen Wüstensand
Auch die Analysten zeigten sich angetan. Das US-Analysehaus Bernstein Research beispielsweise bestätigte in einer am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, veröffentlichten Studie seine Einstufung für Nvidia mit "Outperform" und einem Kursziel von 185 US-Dollar. Analyst Stacy Rasgon hob hervor, dass mit Saudi-Arabien ein weiterer finanzkräftiger Kundenkreis für KI-Investitionen erschlossen werde. Das dürfte die Sorgen mancher Investoren hinsichtlich der Nachhaltigkeit der KI-Ausgaben dämpfen, so die Einschätzung.
Für Nvidia scheint sich hier also eine neue, bedeutende Einnahmequelle aufzutun. Der Chip-Hunger der ölreichen Nation könnte demnach für weitere positive Impulse sorgen. Das dürfte spannend werden.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...