Der Chipgigant stärkt seine Position im KI-Sektor durch strategische Investitionen, während Bedenken bezüglich neuer Handelszölle den Technologiemarkt beeinflussen.


Die Aktien von Nvidia, dem führenden Anbieter von KI-Chips, verzeichnen weiterhin beachtliche Gewinne im Zuge des anhaltenden Booms im Bereich der künstlichen Intelligenz. Als einer der Hauptprofiteure des KI-Wettlaufs hat Nvidia seine Position am Markt gefestigt, was sich in der steigenden Nachfrage nach seinen leistungsstarken Chips widerspiegelt. Diese Chips sind mittlerweile die begehrteste Ressource für Unternehmen, die KI-Anwendungen entwickeln wollen.

Die jüngsten Entwicklungen bei CoreWeave, einem KI-Infrastrukturunternehmen, unterstreichen die zentrale Rolle von Nvidia im KI-Sektor. CoreWeave, das Zugang zu Rechenzentren und leistungsstarken Nvidia-Chips bietet, konnte bei seinem Börsengang 1,5 Milliarden Dollar einsammeln. Bemerkenswert ist dabei, dass Nvidia selbst mit einer Bestellung im Wert von 250 Millionen Dollar an diesem IPO beteiligt war. Diese strategische Investition verdeutlicht Nvidias Bestreben, sein Ökosystem zu erweitern und seine Marktdominanz zu festigen.

Wachsende Sorgen über US-Handelspolitik

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Trotz der positiven Entwicklungen im KI-Bereich zeigen sich Investoren zunehmend besorgt über die angekündigten Zollmaßnahmen der Trump-Administration. Die bevorstehenden Zölle könnten erhebliche Auswirkungen auf die globalen Lieferketten haben, von denen auch Technologieunternehmen wie Nvidia abhängig sind. Experten von UBS schätzen, dass die USA letztendlich einen durchschnittlichen Zoll von 15% auf ihre 15 größten Handelspartner erheben könnten, zusammen mit einem 25%-Zoll auf China und besondere Kategorien wie Autos, Stahl und Aluminium. Diese Unsicherheit bezüglich des genauen Umfangs der Zölle und möglicher Vergeltungsmaßnahmen betroffener Nationen hat die Anleger vorsichtig gestimmt und könnte die Wachstumsaussichten von Technologieunternehmen wie Nvidia beeinträchtigen, die stark vom internationalen Handel abhängig sind.

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...