
Nvidia Aktie: KI-Milliarden aus der Wüste!
15.05.2025 | 10:16
Der Chip-Gigant Nvidia sorgt mit spektakulären KI-Chip-Abkommen im Nahen Osten für Aufsehen und befeuert die Fantasie der Anleger neu. Nach einer Phase der Unsicherheit keimt nun Hoffnung auf. Kann diese Offensive den Technologiekonzern nachhaltig zurück in die Erfolgsspur führen und was bedeutet das für die Aktie?
Mega-Deals beflügeln KI-Hoffnungen
Ein Haupttreiber für die aktuelle Marktbewegung ist ein umfangreiches KI-Chip-Abkommen mit Saudi-Arabien. Nvidias CEO bestätigte die Lieferung von über 18.000 GB200 „Blackwell“ KI-Chips an Humain, ein von Saudi-Arabien unterstütztes Startup. Dies ist Teil einer größeren Zusage, dem Königreich in den nächsten fünf Jahren „mehrere hunderttausend“ GPUs zu liefern. Marktbeobachter werten diese Entwicklung als geopolitisch wie auch kommerziell bedeutsam.
Die Nationen im Nahen Osten verfolgen aktiv strategische KI-Ambitionen und positionieren sich als wichtige Technologieknotenpunkte. Es wird erwartet, dass Nvidia gemeinsam mit AMD in den kommenden fünf Jahren Millionen von KI-Chips für Rechenzentren in der Region liefern wird.
US-Exporte in Emirate nehmen Fahrt auf
Parallel dazu genehmigt die US-Regierung Berichten zufolge den Export von über einer Million Nvidia-Chips in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Dies deutet auf ein wachsendes Engagement in den Märkten des Nahen Ostens hin, während US-Chip-Hersteller sich in einem Umfeld sich wandelnder Handelsdynamiken und Exportkontrollen in anderen Regionen bewegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Marktreaktion und kritische Termine
Der Halbleitersektor insgesamt reagiert auf diese neuen Partnerschaften und Handelsentwicklungen. Auch das KI-Cloud-Computing-Startup CoreWeave, an dem Nvidia beteiligt ist, meldete besser als erwartete Umsätze für das erste Quartal, was die Nachfrage nach GPU-intensiver Infrastruktur zusätzlich unterstreicht.
Die Märkte reagierten positiv auf diese konkreten Entwicklungen. Nachdem die Aktie seit Jahresbeginn empfindliche Verluste hinnehmen musste und aktuell deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von über 1.100 Euro notiert, sorgten die Nachrichten für einen deutlichen Kursschub. Allein in den letzten sieben Tagen legte das Papier um fast 16 % zu.
Investoren blicken zudem gespannt auf den heutigen 15. Mai, das erwartete Datum für die Bekanntgabe der überarbeiteten US-Exportbeschränkungen für KI-Chips, bekannt als „AI Diffusion Rule“. Es wird erwartet, dass die überarbeiteten Regeln für Nvidia weniger restriktiv ausfallen könnten. Die am 28. Mai erwarteten Quartalsergebnisse des Unternehmens werden weitere wichtige Anhaltspunkte liefern.
Was bedeutet diese Flut von Aktivitäten für Nvidias Stellung in der globalen Halbleiter- und KI-Landschaft? Die jüngsten Deals untermauern Nvidias Bestreben, seine führende Rolle weiter auszubauen und seine Kundenbasis zu diversifizieren. Entscheidend für die weitere Entwicklung dürften nun die genannten Termine und die tatsächliche Ausgestaltung der neuen Exportregeln sein.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...