Für Novo Nordisk verdichten sich die Nachrichten zu einer spannenden Gemengelage. Während aus den USA Pläne für einschneidende Preisregulierungen bei Medikamenten für Nervosität sorgen, kann der dänische Pharmakonzern selbst mit starken Studiendaten punkten, die am 12. Mai 2025 vorgestellt wurden. Doch was bedeutet das unterm Strich für die Aktie?

Trumps Preis-Hammer: Droht der Margen-Schock?

Ein neues Dekret des US-Präsidenten Donald Trump zielt darauf ab, die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente in den Vereinigten Staaten drastisch zu senken. Die Preisobergrenze soll sich am Niveau des Landes mit den weltweit niedrigsten Preisen orientieren. Für europäische Hersteller wie Novo Nordisk, die einen erheblichen Teil ihrer Umsätze auf dem lukrativen US-Markt erzielen, wären das potenziell massive Einschnitte in die Gewinnmargen. Marktbeobachter sprechen bereits von einem möglichen globalen Preis-Schock, der die gesamte Branche erfassen könnte. Die Verunsicherung ist spürbar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Hoffnungsträger Sogroya®: Lichtblick aus der Forschung?

Just in dieser angespannten Situation liefert Novo Nordisk einen wichtigen Erfolg aus der eigenen Entwicklungspipeline. Am 12. Mai 2025 präsentierte das Unternehmen vielversprechende Resultate der Phase-3-Studie REAL8 für sein einmal wöchentlich zu verabreichendes Wachstumshormon Sogroya® (Somapacitan).Die Daten belegen, dass Sogroya® bei Kindern mit diversen Wachstumsstörungen eine vergleichbare klinische Wir

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...