Novo Nordisk Aktie: Gibt es Rückschläge?
11.03.2025 | 00:50
Die Aktie des dänischen Pharmaunternehmens Novo Nordisk geriet am Montag erheblich unter Druck, nachdem neue Studiendaten zum Abnehmmittel CagriSema die Erwartungen der Anleger deutlich verfehlten. An der Kopenhagener Börse brachen die Papiere zeitweise um 5,6 Prozent ein und fielen auf 564 dänische Kronen – ein Tief seit Mitte Februar. Im Xetra-Handel waren die Verluste mit fast 10 Prozent sogar noch dramatischer, wobei der Kurs zeitweise unter die kritische Marke von 73 Euro rutschte. Dem Unternehmen zufolge erreichten die mit CagriSema behandelten Patienten in der Phase-3-Studie REDEFINE 2 nach 68 Wochen eine durchschnittliche Gewichtsabnahme von lediglich 15,7 Prozent. Diese Ergebnisse blieben deutlich hinter den zuvor prognostizierten 22,7 Prozent zurück. Es ist bereits das zweite Mal, dass der Gewichtsverlust-Kandidat die Markterwartungen nicht erfüllen konnte. Die Kombi-Therapie, ein bedeutender Hoffnungsträger in der Produktpipeline des Konzerns, steht nun bei Investoren verstärkt auf dem Prüfstand.
Marktexperten korrigieren Umsatzpotenzial nach unten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
Finanzmarktexperten reagierten prompt auf die enttäuschenden Ergebnisse. Analyst Peter Welford von einer amerikanischen Investmentbank hatte bereits zuvor die Markterwartungen an CagriSema als überhöht eingestuft. Während viele Marktbeobachter im Durchschnitt mit einem maximalen Umsatzpotenzial von mehr als 16 Milliarden US-Dollar rechneten, reduzierte der Experte seine eigene Schätzung drastisch auf 7,25 Milliarden Dollar. Diese Neubewertung unterstreicht die wachsenden Zweifel an den Zukunftsaussichten des Medikaments. Für Novo Nordisk, einen der führenden Anbieter von Abnehm- und Diabetesmedikamenten, bedeuten diese Entwicklungen einen erheblichen Rückschlag in einem hart umkämpften Markt, auf dem der Konzern bislang beachtliche Erfolge verzeichnen konnte.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...