Novavax schien schon abgeschrieben – doch das Biotech-Unternehmen meldet sich mit überraschend starken Quartalszahlen zurück. Während die Partnerschaft mit Sanofi frischen Wind in die Segel bringt, bleibt die Frage: Kann das Unternehmen seinen Aufwärtstrend nach Jahren des Absturzes nachhaltig fortsetzen?

Überraschende Gewinnwende

Die ersten Zahlen für 2025 liefern eine kleine Sensation: Statt der erwarteten Verluste verbuchte Novavax einen Gewinn von 2,93 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatzsprung von 667 Millionen Dollar. Treiber war der COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid, der allein 608 Millionen Dollar einbrachte.

Dank der positiven Entwicklung hat das Management die Jahresprognose angehoben – ein seltener Lichtblick für Anleger, die in den vergangenen Jahren einen Wertverlust von über 50% hinnehmen mussten. Doch der scheinbare Erfolg hat einen Haken: Ein Großteil der Einnahmen stammt aus der Auflösung von Lieferverträgen mit Kanada und Neuseeland, nicht aus laufenden Verkäufen.

Partnerschaften als Rettungsanker

Der Deal mit Sanofi könnte der Game-Changer für Novavax werden. Der französische Pharmariese übernimmt die Vermarktung des Impfstoffs in wichtigen Märkten – und sichert Novavax damit dringend benötigte Einnahmen. Zusätzliche Meilensteinzahlungen und verbesserte Konditionen im Japan-Geschäft mit Takeda stärken die Bilanz weiter.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novavax?

Doch die Abhängigkeit von Partnern birgt Risiken: "Novavax hat die Kontrolle über seinen Flaggschiff-Impfstoff teilweise abgegeben", kommentiert ein Branchenkenner. "Jetzt hängt viel davon ab, wie erfolgreich Sanofi die Vermarktung stemmt."

Langer Weg zur Profitabilität

Trotz der erfreulichen Zahlen bleibt Novavax ein Hochrisiko-Titel. Das Unternehmen strebt zwar an, bis 2027 profitabel zu werden, doch der Weg dorthin ist steinig. Die laufenden Kosten bleiben hoch, und der Wettbewerb im Impfstoffmarkt nimmt weiter zu.

Die FDA-Zulassung des COVID-19-Impfstoffs könnte kurzfristig für weiteren Rückenwind sorgen – doch langfristig wird Novavax beweisen müssen, dass es mehr ist als ein One-Trick-Pony. Die Entwicklung neuer Impfstoffkandidaten und die viel gepriesene Matrix-M-Technologie müssen liefern, um die Aktie dauerhaft aus dem Keller zu holen.

Anzeige

Novavax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novavax-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Novavax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novavax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novavax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...