Nordex Aktie: Sektor-Risiken drücken den Titel
23.04.2025 | 02:10
Negative Nachrichten aus dem Windkraftsektor belasten die Nordex-Aktie. Analystenkommentare zu Orsted lösen eine Kettenreaktion aus. Wie anfällig ist der Sektor?
Blutbad im Windkraft-Sektor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Die Nordex-Aktie gerät unter die Räder – und das trotz einer beeindruckenden Jahresperformance von über 35%. Gestern schloss das Papier bei 15,91 Euro, nachdem negative Nachrichten aus dem Sektor die Stimmung kippen ließen. Was steckt hinter dem plötzlichen Umschwung?
Domino-Effekt trifft Nordex
Kritische Analystenkommentare zum dänischen Konkurrenten Orsted lösten eine Kettenreaktion aus. Die Sorgen um US-Projekte des Wettbewerbers schlugen unmittelbar auf Nordex durch. Ein klassischer Fall von Sippenhaft:
- -7,12% unter dem Jahreshoch: Der Titel hat deutlich an Schwung verloren
- Volatilität bei 52,8%: Extreme Schwankungen zeigen die Nervosität der Anleger
- RSI bei 45,6: Weder überkauft noch -verkauft – Raum für weitere Bewegungen
US-Markt als Achillesferse
Die aktuelle Entwicklung unterstreicht die Abhängigkeit der gesamten Branche vom amerikanischen Markt. Projektverzögerungen oder regulatorische Hürden bei einem großen Player wie Orsted wirken sich unmittelbar auf die Bewertung aller Sektor-Titel aus.
Mit einem Abstand von 11,25% zum 50-Tage-Durchschnitt zeigt die Nordex-Aktie technisch erste Schwächezeichen. Die hohe Sensibilität für externe Faktoren bleibt ein strukturelles Risiko – besonders in einem so politisch getriebenen Sektor wie den Erneuerbaren Energien.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...