Die National Grid Aktie steht derzeit im Fokus der Analysten. Trotz überwiegend positiver Einschätzungen haben mehrere Investmentbanken ihre Kursziele für den britischen Energieversorger leicht nach unten korrigiert. JPMorgan behält die Einstufung "Overweight" bei, senkt jedoch das Kursziel auf 1200 Pence. Auch Goldman Sachs und Jefferies reduzieren ihre Ziele marginal, halten aber an ihren Kaufempfehlungen fest.


Aktuelle Entwicklung und Ausblick


Der Aktienkurs von National Grid ist am 9. Oktober um 7,70% auf 12,46 USD gefallen. Trotz des jüngsten Rückgangs verzeichnet die Aktie auf Jahressicht noch immer ein Plus von 5,33%. Mit einer Dividendenrendite von 5,62% für das Geschäftsjahr 2024 bleibt National Grid für Anleger attraktiv. Investoren warten nun gespannt auf die bevorstehende Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen.


Anzeige

National Grid-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue National Grid-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten National Grid-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für National Grid-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

National Grid: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...