Die Aktie des US-amerikanischen Diagnostikunternehmens Natera verzeichnete gestern einen deutlichen Anstieg. Der Kurs kletterte um 2,88 Prozent auf 143,00 Euro, nachdem das Unternehmen vielversprechende neue Studiendaten zu seinem Krebsfrüherkennungstest Signatera veröffentlicht hatte. Trotz des aktuellen Anstiegs liegt die Aktie jedoch weiterhin 17,82 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 174,00 Euro, das Anfang Januar 2025 erreicht wurde. Bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Mit einem Plus von 71,26 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate konnte Natera seine Position im Diagnostiksektor deutlich ausbauen, obwohl der Kurs seit Jahresbeginn um 8,92 Prozent nachgegeben hat.

Analysten bleiben optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Natera?

Die Experten sehen für Natera noch erhebliches Aufwärtspotenzial. Von den 21 Analysten, die das Unternehmen derzeit beobachten, lautet die durchschnittliche Empfehlung "Kaufen". Das mittlere Kursziel liegt bei umgerechnet 187,94 Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von 21,58 Prozent entspricht. Besonders die Fortschritte bei den molekularen Testverfahren und die zunehmende Marktdurchdringung des ctDNA-Tests Signatera werden von Experten als Wachstumstreiber genannt. Die Marktkapitalisierung des in Austin, Texas, ansässigen Unternehmens beträgt derzeit rund 18,94 Milliarden Euro.

Anzeige

Natera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Natera-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Natera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Natera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Natera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...