Natera Aktie: Das Geschehen ruhig betrachtet
07.04.2025 | 19:00
Führungskräfte veräußern Beteiligungen am Genetik-Testunternehmen, während Finanzexperten unterschiedliche Kursziele zwischen 178 und 200 USD prognostizieren
Bei Natera, dem Unternehmen für genetische Testdienstleistungen, wurden kürzlich bedeutende Insider-Transaktionen und bemerkenswerte Aktienkursentwicklungen verzeichnet.
Solomon Moshkevich, Präsident für Klinische Diagnostik, verkaufte am 1. April 2025 insgesamt 3.000 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 140,48 US-Dollar, was einem Gesamtvolumen von etwa 421.440 US-Dollar entspricht. Nach dieser Transaktion hält Moshkevich noch 141.782 Natera-Aktien.
Auch Direktorin Sheena Jonathan trennte sich am 3. und 4. April 2025 von 6.070 Aktien, wobei die Preise zwischen 132,04 und 141,28 US-Dollar pro Aktie lagen. Die Verkäufe summierten sich auf rund 826.326 US-Dollar. Nach dem Verkauf besitzt Jonathan direkt 255.249 Aktien und hält weitere 80.564 Aktien indirekt über Treuhandfonds.
Direktor Marcus Gail Boxer beteiligte sich ebenfalls an Insider-Verkäufen und veräußerte am 1. April 2025 insgesamt 4.000 Aktien zu Preisen zwischen 138,64 und 142,82 US-Dollar, was einem Gesamtvolumen von rund 563.100 US-Dollar entspricht. Boxer hält nun direkt noch 9.704 Aktien.
Kursentwicklung und institutionelle Beteiligungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Natera?
Am 4. April 2025 schloss die Natera-Aktie bei 133,87 US-Dollar und verzeichnete damit einen Rückgang von 3,49% gegenüber dem Vortag. Im Tagesverlauf erreichte der Kurs ein Hoch von 141,66 US-Dollar und ein Tief von 136,00 US-Dollar. Im Jahresverlauf bewegte sich die Aktie zwischen einem Tiefststand von 83,13 US-Dollar und einem Höchststand von 183,00 US-Dollar.
Im vierten Quartal reduzierte AllianceBernstein L.P. seinen Anteil an Natera um 53,8% und hält nun 768.062 Aktien im Wert von etwa 121,58 Millionen US-Dollar. Andere institutionelle Investoren wie Vanguard Group Inc., JPMorgan Chase & Co. und Wellington Management Group LLP haben ebenfalls ihre Positionen angepasst, was die dynamische Natur institutioneller Anlagestrategien widerspiegelt.
Analystenbewertungen und Zukunftsaussichten
Die Experten haben unterschiedliche Einschätzungen zur Natera-Aktie. Barclays hat die Beobachtung mit einem "Overweight"-Rating und einem Kursziel von 200,00 US-Dollar begonnen. Morgan Stanley hat ein Kursziel von 185,00 US-Dollar festgelegt und behält ebenfalls ein "Overweight"-Rating bei. Die Konsensempfehlung lautet "Moderate Buy" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 178,12 US-Dollar.
Natera wird voraussichtlich am 8. Mai 2025 seinen Quartalsbericht veröffentlichen. Investoren und Analysten werden diesen mit Spannung erwarten, um Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die Zukunftsaussichten des Unternehmens zu erhalten.
Natera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Natera-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:
Die neusten Natera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Natera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Natera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...