NanoRepro Aktie: Das Blatt wendet sich nicht
08.03.2025 | 02:24
Die NanoRepro AG verzeichnete am 7. März 2025 einen Kursanstieg von 1,69 Prozent. Die Aktie des Marburger Biotechnologieunternehmens, das sich auf diagnostische Schnelltests spezialisiert hat, notierte bei 1,355 Euro und liegt damit 10,89 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Trotz des aktuellen Aufschwungs zeigt der längerfristige Trend nach unten - auf Monatssicht verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 2,75 Prozent, während im Jahresvergleich sogar ein Minus von 21,10 Prozent zu Buche steht.
Finanzielle Kennzahlen bieten gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NanoRepro?
Mit einer Marktkapitalisierung von 17,5 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 5,39 befindet sich NanoRepro in einer herausfordernden Position. Der negative Cash-Flow pro Aktie von -0,80 Euro spiegelt die derzeitigen wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Unternehmens wider, das einst durch die hohe Nachfrage nach Corona-Tests profitierte und nun sein Produktportfolio in Bereichen wie Fruchtbarkeitstests, Allergietests und weiteren Diagnosetools neu positionieren muss.
NanoRepro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NanoRepro-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten NanoRepro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NanoRepro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NanoRepro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...