Der Rückversicherungskonzern verzeichnet beeindruckende Kursgewinne von über 45 Prozent im Jahresvergleich und lockt Anleger mit attraktiven Dividendenaussichten.


Die Aktie der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft zeigt sich in dieser Woche weiterhin in Topform. Im XETRA-Handel legte das Papier am Dienstag zeitweise um 0,4 Prozent auf 585,80 Euro zu. Im Tagesverlauf erreichte die Aktie sogar einen Höchststand von 588,00 Euro und näherte sich damit ihrem 52-Wochen-Hoch, welches erst kürzlich am 18. März 2025 markiert wurde. Bemerkenswert ist die starke Entwicklung des Papiers im Jahresvergleich: Vom 52-Wochen-Tief bei 401,70 Euro, das am 4. Mai 2024 verzeichnet wurde, hat die Aktie mittlerweile über 45 Prozent an Wert gewonnen. Im heutigen Handelsverlauf wechselten bereits mehr als 132.000 Anteilsscheine den Besitzer, was das rege Interesse der Anleger unterstreicht. Experten bleiben für die Zukunft zuversichtlich und prognostizieren einen Gewinn je Aktie von 46,67 Euro für das Geschäftsjahr 2025.

Dividendenperspektive stimmt Anleger positiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Münchener Rück?

Ein wesentlicher Faktor für die anhaltende Attraktivität der Münchener Rück-Aktie ist die Aussicht auf steigende Ausschüttungen. Während Aktionäre für das Jahr 2023 bereits eine Dividende in Höhe von 15,00 Euro je Aktie erhielten, rechnen Analysten für das kommende Jahr mit einer deutlichen Steigerung auf 20,62 Euro je Anteilsschein. Diese positive Dividendenentwicklung spiegelt die solide Geschäftsentwicklung des Rückversicherers wider. Interessant ist auch der Blick auf die durchschnittliche Expertenbewertung: Das Kursziel liegt derzeit bei 557,50 Euro, was darauf hindeutet, dass einige Marktteilnehmer nach dem starken Kursanstieg eine Konsolidierungsphase für möglich halten. Die Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 wird für den 13. Mai erwartet und könnte weitere Impulse für den Aktienkurs liefern.

Anzeige

Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...