Nach den Turbulenzen durch US-Zölle und einer kurzen Korrektur zeigt die MTU-Aktie wieder beeindruckende Stärke. Der Triebwerkshersteller hat nicht nur sein Zwischentief hinter sich gelassen – er steht kurz davor, neue Rekordhöhen zu erklimmen. Doch was treibt die aktuelle Rallye wirklich an, und wie nachhaltig ist sie?

Vom Tief zurück in die Höhe

Die jüngste Aufwärtsbewegung ist bemerkenswert: Innerhalb von nur 30 Tagen legte die Aktie satte 22% zu und notiert aktuell bei 341,70 Euro – nur knapp 3% unter dem Allzeithoch von 353,70 Euro. Besonders beeindruckend:

  • Die Aktie hat sich von ihrem Juni-Tief bei 220,90 Euro um über 54% erholt
  • Sie liegt deutlich über allen wichtigen Durchschnittswerten (50-Tage: +8%, 200-Tage: +11%)
  • Der RSI von 70,4 signalisiert zwar kurzfristige Überhitzung, aber auch starken Aufwärtstrend

Fundamentale Treiber der Erholung

Die schnelle Rückkehr in Richtung Rekordniveau hat mehrere Gründe:

  1. Solide Quartalszahlen: Trotz Währungseffekten und Zollunsicherheiten konnte MTU die Prognose für 2025 bestätigen – ein wichtiges Vertrauenssignal für Anleger.

  2. Branchenstärke: Die Luftfahrtindustrie zeigt sich robust, was dem Zulieferer Rückenwind gibt.

  3. Technisches Momentum: Die Aufwärtsdynamik zieht weitere Käufer an, die einen Ausbruch auf neue Höchststände antizipieren.

Kritische Marke im Fokus

All eyes sind jetzt auf die 353,70-Euro-Marke gerichtet. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte:

  • Neue Käufer anlocken, die bisher auf den Seitenlinien warteten
  • Technisch eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung signalisieren
  • Psychologisch wichtige Widerstände aus dem Weg räumen

Doch Vorsicht: Mit einem RSI über 70 ist die Aktie kurzfristig überkauft. Sollte der Ausbruch scheitern, könnte es zu einer Konsolidierung kommen – zumal die Volatilität mit 31% recht hoch ist.

Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob MTU Aero Engines tatsächlich bereit ist für den nächsten Höhenflug – oder ob die Turbinen erstmal wieder etwas kühlen müssen.

MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...