Die Mowi ASA verzeichnete am 14. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 2,14 Prozent und schloss bei 17,39 Euro. Dieser positive Trend steht im Kontrast zur allgemeinen Entwicklung des letzten Monats, in dem die Aktie einen Verlust von 2,48 Prozent hinnehmen musste. Der norwegische Lachsproduzent zeigt damit Anzeichen einer möglichen Erholung, obwohl das Unternehmen derzeit einen Überprüfungsprozess für seinen Futtermittelbereich eingeleitet hat. Mit einer Marktkapitalisierung von 9,0 Milliarden Euro bleibt Mowi einer der größten Akteure im Bereich der Fischzucht.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mowi ASA?


Aktuell liegt das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 9,81, was im Branchenvergleich als positiver Wert einzustufen ist. Für das Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11,68 prognostiziert. Diese Kennzahlen deuten auf eine solide finanzielle Basis hin, trotz der jüngsten Kursrückgänge von über 8 Prozent im Zusammenhang mit der Überprüfung des Futtermittelbereichs.


Mowi ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mowi ASA-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Mowi ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mowi ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mowi ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...