Im Testspiel-Doppel gegen Lettland und Ungarn möchte sich das U21-Nationalteam den letzten Feinschliff für die bevorstehende EM-Qualifikation holen. Am Dienstag hat U21-Teamchef Peter Perchtold sein Aufgebot für diesen Lehrgang bekannt gegeben. In dem 27-köpfigen Aufgebot stehen acht Spieler, die erstmals dem Kader des U21-Nationalteams angehören. Kojzek wird wohl nicht spielen Auch Erik Kojzek wird bei diesem Lehrgang dabei sein, zum Einsatz wird er nach aktuellem Stand aber nicht kommen, da die FIFA-Spielberechtigung und die Staatsbürgerschaft derzeit noch nicht vorliegen. Mit Samson Baidoo kehrt ein Spieler, der im März noch Teil des A-Kaders war, zum U21-Team zurück. "Für uns als Trainerteam ist es natürlich schön zu sehen, dass sich viele Spieler mit guten Leistungen aufdrängen und wir aus einem großen Pool auswählen können. Die Jungs, die im März dabei waren, haben einen starken Eindruck hinterlassen, da mussten wir einige schwierige Entscheidungen treffen. Ich denke, dass wir eine sehr gute Mischung gefunden haben. In erster Linie geht es darum, eine Einheit zu werden", so Perchtold. Das U21-Team bekommt es nächsten Freitag  (6. Juni, 18:00 Uhr) mit Lettland zu tun. Vier Tage später (10. Juni, 18:00 Uhr) trifft die Perchtold-Auswahl auf Ungarn. Beide Partien finden in der ERGO Arena Wiener Neustadt statt. Es sind dies die letzten Testspiele der neuformierten U21, ehe im September auswärts gegen Belarus die Qualifikation zur UEFA U21 EURO 2027 beginnt. Die Testspiele dienen als wichtiger Gradmesser, wie der Teamchef betont: "Die beiden Spiele gegen Lettland und Ungarn sind hinsichtlich des Quali-Starts logischerweise enorm wichtig. Wir spielen zuhause und wollen von Beginn an dominant sein. Mir ist wichtig, dass wir mit Power auftreten und unsere Prinzipien auf den Platz bringen."