MindMed präsentiert bald Quartalszahlen nach starkem Jahresminus. Trotz 35% Verlust halten Experten an Kaufempfehlungen fest. Kommen die erhofften Studiendurchbrüche?

Pipeline mit Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MindMed?

Der Biotech-Spezialist MindMed treibt seine klinischen Studien voran und wird am 8. Mai die Quartalszahlen sowie aktuelle Geschäftsentwicklungen in einem Webcast präsentieren. Die Anleger hoffen auf positive Signale.

Besonderes Augenmerk verdienen die jüngsten Mitarbeiteranreize: Das Unternehmen gewährte Optionen auf 121.500 Stammaktien an neue Mitarbeiter. Diese sollen über vier Jahre vesten – ein klares Signal für langfristig ausgerichtete Talentbindung.

Analysten trotz Rückschlägen optimistisch

Trotz eines Preisverfalls von 35% im Jahresverlauf und negativer Gewinne halten Analysten an ihrer Kaufempfehlung fest. Das durchschnittliche Kursziel von 24,48 US-Dollar liegt deutlich über dem aktuellen Stand von rund 5,66 Dollar – ein klares Votum für erhebliches Aufwärtspotenzial.

Die Volatilität des Titels bleibt hoch: Mit einer Beta-Kennzahl von 1,34 schwankt er stärker als der Gesamtmarkt. Anleger müssen sich auf weitere turbulente Phasen einstellen.

Branche im Umbruch

MindMed konzentriert sich auf innovative Therapieansätze für neurologische Erkrankungen – mit und ohne akute Wahrnehmungseffekte. Ob diese Strategie im dynamischen Pharmasektor aufgeht? Die kommenden klinischen Daten werden entscheidend sein.

MindMed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MindMed-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten MindMed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MindMed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MindMed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...