Der Tech-Gigant sitzt am Verhandlungstisch mit seinem wichtigsten KI-Partner OpenAI. Es geht um Milliarden, die Zukunft der künstlichen Intelligenz – und potenziell einen der größten Börsengänge der nächsten Jahre. Was bedeutet dieser hochkarätige Poker für die Aktie?

Strategische Weichenstellung bei OpenAI

Berichten zufolge verhandeln Microsoft und der ChatGPT-Entwickler OpenAI derzeit intensiv über die Neuausrichtung ihrer milliardenschweren Partnerschaft. Im Kern geht es darum, wie die Zusammenarbeit künftig gestaltet wird, während OpenAI sich stärker gewinnorientiert aufstellt. Ein Knackpunkt ist dabei offenbar der finanzielle Anteil, den Microsoft für sein bisheriges Investment von rund 13 Milliarden Dollar erhalten soll.

Insidern zufolge könnte eine Einigung den Weg für einen späteren Börsengang von OpenAI ebnen. Aktuell wird der Wert des KI-Pioniers auf beeindruckende 260 Milliarden Dollar taxiert. Für Microsoft ist entscheidend, sich auch nach einem möglichen IPO langfristigen Zugriff auf die fortschrittlichen KI-Modelle von OpenAI zu sichern. Diese Technologie ist ein zentraler Baustein der Zukunftsstrategie des Windows-Konzerns.

Wie reagiert der Markt?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Die Nachrichten über die laufenden Verhandlungen sorgten bereits für Bewegung. Im vorbörslichen Handel an der NASDAQ legte die Microsoft-Aktie zeitweise um 1,85 Prozent zu und notierte bei 446,83 US-Dollar. Dies spiegelt die hohe strategische Bedeutung wider, die Investoren dieser Partnerschaft beimessen.

Interessant ist dabei auch der Blick auf die Konkurrenz: Während Microsoft bei Wedbush weiterhin auf der "Best Ideas List" mit der Einstufung "Outperform" geführt wird, wurde Alphabet (Google) genau wegen der Unsicherheiten rund um die langfristigen Auswirkungen von KI auf das Kerngeschäft von dieser Liste entfernt. Analysten scheinen Microsoft hier aktuell die besseren Karten zuzutrauen.

Die Verhandlungen zwischen Microsoft und OpenAI sind mehr als nur ein Detail. Sie könnten die strategische Landschaft im boomenden KI-Sektor maßgeblich mitgestalten und über den zukünftigen Wert von Microsofts Milliardeninvestment entscheiden. Anleger blicken daher gespannt auf den Ausgang dieses Pokerspiels.

Anzeige

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...