
Micron Technology Aktie: Analysten ziehen die Notbremse
25.05.2025 | 11:44
Die jüngste Rally der Micron-Aktie könnte bald vorbei sein. Nach einer beeindruckenden Erholung um fast 28% im letzten Monat schalten nun die Analysten auf Warnstufe – und das aus gutem Grund. Während die Nachfrage nach Speicherchips für KI-Anwendungen boomt, mehren sich die Anzeichen für eine bevorstehende Korrektur.
Absturz nach Downgrade
Die Aktie des Halbleiterherstellers geriet am Freitag unter massiven Verkaufsdruck, nachdem Wall Street Zen das Rating von "Buy" auf "Hold" herabgestuft hatte. Die Aktie verlor über 3% und schloss bei 82,18 Euro – ein deutliches Warnsignal für Investoren. Besonders beunruhigend: Das Handelsvolumen lag 74% unter dem Durchschnitt, was auf mangelnde Kaufsupport hindeutet.
Die Analysten scheinen mit ihrer Skepsis nicht allein zu sein. Bereits im März hatten mehrere große Banken ihre Kursziele gesenkt, darunter:
- Rosenblatt Securities (von 250 auf 200 Dollar, aber "Buy"-Rating beibehalten)
- JPMorgan Chase (von 145 auf 135 Dollar, "Overweight"-Rating beibehalten)
Zwiespältige Fundamentaldaten
Die jüngsten Quartalszahlen von Micron lieferten eigentlich Gründe für Optimismus:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
- Umsatzwachstum von 38,2% zum Vorjahr
- Gewinn pro Aktie von 1,56 Dollar (Erwartungen um 0,13 Dollar übertroffen)
- Netto-Marge von 13,34%
Doch der Teufel steckt im Detail. Trotz der soliden Zahlen bleibt die Aktie 43% unter ihrem 52-Wochen-Hoch – ein Indiz dafür, dass die Marktstimmung trotz guter Fundamentaldaten gedämpft bleibt.
KI-Boom als Gamechanger?
All eyes are now auf das nächste Quartalsergebnis am 25. Juni. Kann Micron mit der explodierenden Nachfrage nach KI-Chips seine Wachstumsstory fortsetzen? Die Erwartungen sind hoch: Die Prognosen für das laufende Quartal liegen bei 1,41 Dollar EPS, verglichen mit 0,43 Dollar im Vorjahreszeitraum.
Institutionelle Investoren scheinen zumindest teilweise weiterhin auf die Aktie zu setzen. Sunbelt Securities erhöhte seine Position im vierten Quartal um satte 467,4%. Doch die Frage bleibt: Reicht das, um den Abwärtstrend zu durchbrechen, oder steht Micron vor einer weiteren Korrekturphase? Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...