
Micron Aktie: Bringend Moment!
12.05.2025 | 05:22
Die Micron-Aktie bleibt trotz volatiler Märkte im Fokus großer Investoren. Während Insider teilweise Anteile veräußern, stocken institutionelle Anleger ihre Positionen weiter auf – ein klares Vertrauensvotum in den Speicherchip-Spezialisten. Doch was treibt die Nachfrage an?
Institutionelles Vertrauen als Stabilitätsanker
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Institutionelle Investoren halten mittlerweile über 80% der Micron-Aktien. Zuletzt erhöhten mehrere große Player ihre Positionen:
- FORA Capital kaufte 4.711 Aktien
- Captrust Financial steigerte sein Engagement um 18,8%
- Deutsche Bank stockte um 18% auf über 3,6 Millionen Aktien auf
Diese Käufe deuten auf langfristiges Vertrauen in Microns Geschäftsmodell hin – besonders bemerkenswert in einem Marktumfeld, das Halbleiteraktien zuletzt stark unter Druck setzte.
AI-Boom treibt Geschäft an
Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen die Erwartungen deutlich: Mit einem EPS von 1,56 USD (Schätzung: 1,43 USD) und einem Umsatzplus von 38,2% auf 8,05 Mrd. USD zeigt Micron solide operative Performance. Treiber ist vor allem die starke Nachfrage nach Speicherlösungen für KI-Anwendungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
"Die AI-getriebene Nachfrage nach Data-Center-Produkten führt zu Engpässen bei unseren führenden Technologieknoten", so das Unternehmen. Micron reagierte im April 2025 mit einer Geschäftsbereichsreorganisation, um das KI-Wachstum besser zu nutzen.
Analysten uneins über Zukunftspotenzial
Die Einschätzungen der Analysten fallen gemischt aus: Während Morgan Stanley sein Kursziel auf 98 USD senkte, hob Robert W. Baird die Zielmarke auf 163 USD an. Der Konsens bleibt bei "Moderate Buy" – doch die Spannweite zeigt die Unsicherheit über Microns Fähigkeit, die aktuellen Wachstumsraten zu halten.
Klar ist: In einem von KI und Datenhunger getriebenen Markt bleibt Micron ein zentraler Player. Ob die Aktie nach dem jüngsten Erholungslauf weiter Luft nach oben hat, wird sich an der Fähigkeit zeigen, die Produktionskapazitäten mit der Nachfrage in Einklang zu bringen.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...