mic Aktie: Anspannung nimmt zu!
Die Aktie des Venture-Capital-Unternehmens mic AG erreichte gestern mit 0,62 Euro ein neues 52-Wochen-Tief und bestätigte damit den anhaltenden Abwärtstrend. Der Titel verlor allein in der vergangenen Woche über 6 Prozent an Wert und verzeichnet seit Jahresbeginn einen besorgniserregenden Rückgang von 28,57 Prozent. Besonders dramatisch erscheint die Kursentwicklung im Jahresvergleich – hier steht ein Minus von fast 46 Prozent zu Buche. Bemerkenswert ist auch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 1,21 Euro, das die Aktie genau vor einem Jahr erreicht hatte und von dem sie inzwischen fast 50 Prozent entfernt liegt.
Analysten bleiben trotz Talfahrt optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei mic?
Trotz der anhaltenden Kursschwäche zeigen sich die Analysten überraschend zuversichtlich. Die zwei beobachtenden Experten stufen die mic-Aktie derzeit mit "OUTPERFORM" ein und geben ein durchschnittliches Kursziel von 1,40 Euro an – was einem enormen Aufwärtspotenzial von rund 119 Prozent entspricht. Selbst das niedrigste Kursziel von 1,30 Euro liegt deutlich über dem aktuellen Niveau. Dieses optimistische Analystenurteil steht in starkem Kontrast zu den technischen Indikatoren, die allesamt nach unten zeigen. So liegt der Kurs inzwischen fast 33 Prozent unter seinem 200-Tage-Durchschnitt und knapp 14 Prozent unter der 50-Tage-Linie.
mic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue mic-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten mic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für mic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
mic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...