
Metro Aktie: Positiver Rückwind!
16.05.2025 | 12:36
Der Großhändler Metro meldet einen Umsatzanstieg von 5,3% auf 15,58 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2024/25 – doch die eigentliche Story spielt sich hinter den Kulissen ab. Seit dem Delisting im April verfolgt das Unternehmen eine radikalere Strategie.
Börsen-Abschied als Befreiungsschlag?
Mit dem Rückzug von der Frankfurter Börse am 16. April entfielen für Metro auf einen Schlag zahlreiche Berichtspflichten. EP Global Commerce (EPGC), die Mehrheitseignerin, drückte damit den Turbo für die interne Restrukturierung. „Das gibt uns Luft für konsequentere Entscheidungen“, deutet CEO Dr. Steffen Greubel an.
Doch was bedeutet das konkret? Der sCore-Plan setzt voll auf Profikunden und Eigenmarken – unterstützt durch ein aggressives CostLeadership-Programm. Die jüngsten Zahlen zeigen erste Erfolge:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metro?
- 98 Mio. Euro Sondereffekte durch Immobilienverkäufe in Belgien
- 623 Standorte weltweit (Stand März 2025)
- 5,3% Umsatzplus trotz angespannter Großhandelslage
Profitabilität vs. Nachhaltigkeit: Der Balanceakt
Während Metro die Margenschraube anzieht, prescht das Unternehmen gleichzeitig bei Nachhaltigkeitsthemen vor. Der neue „Packaging & Plastic Report“ zielt auf EU-Vorgaben ab – mit ehrgeizigen Zielen bis 2030:
- Kunststoffreduktion in Eigenmarken
- Mehr Recyclingmaterial in Verpackungen
Doch können diese Initiativen die Investoren überzeugen? Ohne Börsendruck fehlt nun die externe Kontrolle – dafür gewinnt Metro an strategischer Flexibilität. Die nächsten Quartale werden zeigen, ob der eingeschlagene Weg trägt.
Metro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metro-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Metro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...