Die australische Großhandelskette Metcash Limited zeigt sich zu Beginn des Jahres 2025 in einer beständigen Marktposition. Der Aktienkurs liegt Ende Januar bei 1,865 Euro, was einer moderaten monatlichen Steigerung von 0,54 Prozent entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,1 Milliarden Euro behauptet sich das Unternehmen im Sektor der Lebensmittelverteiler weiterhin als bedeutender Akteur.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens deuten auf eine solide Grundlage hin. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 12,64 für 2025 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,13 positioniert sich der Großhändler im Markt. Das Unternehmen, das in den Bereichen Lebensmittel, Spirituosen und Eisenwaren tätig ist, verzeichnet dabei eine stabile operative Performance.

Anzeige

Metcash-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metcash-Analyse vom 30. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Metcash-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metcash-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metcash: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...