Metallic Minerals Aktie: Mehr als nur solide Zahlen
30.03.2025 | 09:22
Das Rohstoffexplorationsunternehmen verzeichnet beachtliche Fortschritte bei Kupfer-Silber-Projekten in Colorado und im Yukon, profitiert von US-Fördermaßnahmen und positiven Marktaussichten.
Metallic Minerals Corp. (ISIN CA59126M1068) ist ein Rohstoffexplorationsunternehmen mit Projekten im La Plata-Bezirk in Colorado sowie im Yukon-Territorium in Kanada. Die Aktie schloss am Freitag bei 0,14 Euro und verzeichnet seit Jahresbeginn einen beachtlichen Anstieg von 44,50 Prozent, obwohl der Kurs im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 0,25 Euro noch deutlich niedriger liegt.
Im Jahr 2024 führte Metallic Minerals umfangreiche Bohrungen im Umfang von 4.530 Metern im La Plata-Projekt in Südwest-Colorado durch. Diese Arbeiten führten zur Identifizierung von vier neuen bohrfertigen Zielen und erweiterten die bekannten Kupfer-Silber-Ressourcen. Die aktuelle Ressourcenschätzung umfasst 1,21 Milliarden Pfund Kupfer und 17,6 Millionen Unzen Silber. Eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung, die auch Analysen zu Platin, Palladium und Gold einbezieht, wird für das zweite Quartal 2025 erwartet.
Fortschritte bei Silberprojekt und Goldportfolio
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metallic Minerals?
Beim Keno-Silberprojekt im Yukon-Territorium gab Metallic Minerals Anfang 2024 seine erste NI 43-101-konforme abgeleitete Mineralressourcenschätzung bekannt. Diese Schätzung weist 18,2 Millionen Unzen Silberäquivalent in 2,5 Millionen Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 233 Gramm pro Tonne Silberäquivalent aus. Das Unternehmen schloss zudem 718 Meter Bohrungen ab, die sich auf die Ressourcenerweiterung der Formo-Lagerstätte und die Entwicklung neuer Ziele wie das Rain-and-Shine-Prospekt konzentrierten. Die Ergebnisse dieser Aktivitäten stehen noch aus und werden voraussichtlich in kommenden Updates veröffentlicht.
Metallic Minerals verfügt über ein bedeutendes Portfolio an Abbaurechten für alluviales Gold im Klondike-Golddistrikt. Das Unternehmen hat bereits Lizenzgebühren aus der Goldproduktion von seinem Australia Creek-Grundstück erhalten und rechnet mit einer Produktionssteigerung im Jahr 2025. Derzeit laufen Bemühungen, neue Lizenzvereinbarungen zu sichern und die Produktionskapazitäten zu erweitern.
Im März 2025 unterzeichnete die US-Regierung eine Durchführungsverordnung zur Steigerung der heimischen Mineralproduktion. Diese Initiative zielt darauf ab, Vorschriften zu vereinfachen, den Defense Production Act zu nutzen und sowohl private als auch öffentliche Investitionen im Mineralsektor zu fördern. Solche politischen Maßnahmen könnten sich positiv auf Unternehmen wie Metallic Minerals auswirken, indem sie das Betriebsumfeld und den Zugang zu Kapital potenziell verbessern.
Die Aussichten für Kupfer und Edelmetalle bleiben positiv, getrieben durch die steigende Nachfrage aus dem Bereich der Elektrifizierung und der Einführung erneuerbarer Energien, gekoppelt mit Versorgungsengpässen aus alternden Minen. Diese Dynamik positioniert Metallic Minerals günstig innerhalb des Rohstoffexplorationssektor, was sich auch am aktuellen Kurs zeigt, der mit 10,95 Prozent deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt liegt.
Metallic Minerals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metallic Minerals-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Metallic Minerals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metallic Minerals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metallic Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...