Der Technologiekonzern Mercury Systems verzeichnete am 28. November 2024 einen Kursrückgang von 1,11 Prozent auf 41,05 USD. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt sich das Unternehmen, das sich auf digitale Systeme für die Verteidigungs- und Computerindustrie spezialisiert hat, in einer robusten Position. Die Performance der letzten 30 Tage weist einen bemerkenswerten Anstieg von 25,54 Prozent auf. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,3 Milliarden Euro und 59,6 Millionen ausstehenden Aktien positioniert sich Mercury Systems weiterhin als bedeutender Akteur im Technologiesektor.


Aktuelle Finanzkennzahlen


Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens spiegeln die gegenwärtige Geschäftssituation wider. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 2,93, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis einen Wert von 40,54 aufweist. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 1,01 USD.


Anzeige

Mercury-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercury-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Mercury-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercury-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercury: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...