Noch kennt das ÖTV-Davis-Cup-Team den Schauplatz nicht, aber die Vorfreude nach dem 4:0 über Finnland auf den Trip nach Ungarn ist groß. Mit einem Sieg wäre zum zweiten Mal nach 2020 der Sprung zum Finalturnier geschafft. "Wir sind Außenseiter, aber wenn alle gut in Form sind, könnte sich das ausgehen, das wäre ein Riesenerfolg", meint ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer am Dienstag in Wien. Schon in drei Wochen geht es für die Tennis-Frauen im BJK-Cup um den Klassenerhalt. Ohne die aktuell beste ÖTV-Spielerin Sinja Kraus sowie Tamira Paszek treten Julia Grabher, Tamara Kostic sowie die drei Debütantinnen, Arabella Koller, Ekaterina Perelygina und Mavie Österreicher, an. Absagen bei den ÖTV-Frauen Schauplatz ist vom 8. bis 12. April Vilnius. "Es wird sicher sehr herausfordernd, weil die Euro-Afrika-Zone sehr schwierig ist mit sehr vielen Länderkämpfen. Wir werden voraussichtlich vier haben. In eine Woche verpackt, ist das auch von den Emotionen her nicht zu unterschätzen", sagte Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin Marion Maruska am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien. Es geht gegen Lettland, Portugal und Kroatien.