Der MDAX setzt seinen Abwärtstrend fort, beeinflusst von globalen Risiken und Gewinnmitnahmen. Einzelne Titel zeigen sich dennoch robust.

Blutbad im Mittelstand – was steckt dahinter?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MDAX?

Der MDAX startet die verkürzte Handelswoche nach Ostern mit klaren Verlusten. Der Index der mittelgroßen deutschen Unternehmen gibt heute 0,25% nach und notiert bei 27.079,81 Punkten. Damit setzt sich der Abwärtstrend fort – innerhalb der letzten 30 Tage büßte der MDAX bereits 5,83% ein.

  • Globale Risiken: Geopolitische Spannungen und handelspolitische Unsicherheiten aus den USA drücken die Stimmung
  • Gewinnmitnahmen: Nach der jüngsten Erholung greifen Anleger zur Profitnahme
  • Technisches Bild: Der Index notiert 2,92% unter dem 50-Tage-Durchschnitt – ein klares Warnsignal

Einzelwerte: Diese Aktien bewegen sich gegen den Trend

Während der MDAX insgesamt schwächelt, zeigen einige Titel bemerkenswerte Stärke:

  • EVOTEC SE und Aurubis gehören zu den klaren Outperformern
  • RTL glänzt mit einer erwarteten Dividendenrendite von 11%
  • Lufthansa dominiert das Handelsvolumen – doch zu welchem Kurs?

Technische Analyse: Der Abwärtstrend beschleunigt sich

Mit einem RSI von 39,1 bewegt sich der MDAX knapp oberhalb der Oversold-Marke. Die jüngste Schwächephase hat den Index bereits 10,6% unter sein 52-Wochen-Hoch gedrückt. Die Volatilität bleibt mit 32,44% hoch – ein Zeichen für die Nervosität der Anleger.

Kann der 200-Tage-Durchschnitt bei 26.433 Punkten als Unterstützung halten? Oder droht ein Test des 52-Wochen-Tiefs bei 23.964 Punkten? Die nächsten Handelstage werden entscheidend sein.

MDAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue MDAX-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten MDAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MDAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MDAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...