Die McPhy Energy Aktie verzeichnete am 25. März 2025 einen leichten Aufschwung von 1,23 Prozent und schloss bei 0,9085 Euro. Trotz dieser positiven Tagesentwicklung steht das auf Wasserstofftechnologien spezialisierte Unternehmen weiterhin unter erheblichem Druck. Auf Monatssicht musste der französische Hersteller von Elektrolyseuren und Wasserstofftankstellen einen Wertverlust von 5,13 Prozent hinnehmen. Besonders alarmierend erscheint die Jahresentwicklung: Mit einem Minus von 45,46 Prozent hat sich der Aktienwert nahezu halbiert. Investoren blicken nun gespannt auf die für den 31. März 2025 angekündigte Veröffentlichung der Ergebnisse zum vierten Quartal 2024, die möglicherweise neue Impulse liefern könnte.

Analysten bleiben skeptisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McPhy Energy?

Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf lediglich 26,6 Millionen Euro – ein deutliches Zeichen für die schwierige Situation des einst hoffnungsvollen Wasserstoff-Spezialisten. Die Analysten-Gemeinschaft zeigt sich entsprechend pessimistisch: Von fünf befragten Experten lautet die durchschnittliche Empfehlung "Verkaufen", obwohl das mittlere Kursziel bei 1,86 Euro und damit mehr als 100 Prozent über dem aktuellen Niveau liegt. Die Bewertungsspanne reicht dabei von 1,00 Euro im niedrigsten bis zu 4,00 Euro im optimistischsten Fall. Diese Diskrepanz zwischen negativer Einschätzung und höherem Kursziel verdeutlicht die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens, das trotz seiner innovativen Technologien im Bereich der Wasserstoffproduktion, -speicherung und -verteilung weiterhin mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert ist.

Anzeige

McPhy Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McPhy Energy-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten McPhy Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McPhy Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

McPhy Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...