Die Aktie des französischen Wasserstoffspezialisten McPhy Energy notiert aktuell bei 0,8815 Euro (Stand: 27. März 2025, 11:26 Uhr) und verzeichnete einen leichten Anstieg von 0,57 Prozent zum Vortag. Trotz dieser marginalen Erholung bleibt die Gesamtsituation des Unternehmens angespannt, was sich im deutlichen Jahresverlust von über 52 Prozent widerspiegelt. Besonders beachtenswert ist der anstehende Termin zur Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q4 2024, die bereits am kommenden Montag, dem 31. März 2025, nachbörslich präsentiert werden sollen. Angesichts der zuletzt schwächelnden Kursentwicklung und eines Monatsverlusts von 6,85 Prozent blicken Anleger mit Spannung auf diese Zahlen.


Analysten bleiben skeptisch eingestellt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McPhy Energy?


Die Expertenmeinungen zu McPhy Energy fallen derzeit überwiegend negativ aus. Der Konsens von fünf Analysten lautet auf "Verkaufen", wobei das durchschnittliche Kursziel bei 1,86 Euro liegt - was theoretisch ein Aufwärtspotenzial von rund 111 Prozent bedeuten würde. Allerdings zeigt die beträchtliche Spanne zwischen dem niedrigsten Kursziel von 1,00 Euro und dem höchsten von 4,00 Euro, wie unterschiedlich die Einschätzungen zur Zukunft des Wasserstoffunternehmens ausfallen. Ein Grund für die Skepsis dürfte in den fundamentalen Schwächen liegen: Analysten haben ihre Gewinnerwartungen in den letzten Monaten kontinuierlich nach unten korrigiert, und das Unternehmen hat in der Vergangenheit häufig Ergebnisse unter den Erwartungen geliefert.


McPhy Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McPhy Energy-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten McPhy Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McPhy Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

McPhy Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...